Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Inhaltsverzeichnis
11. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Rödingsmarkt 14
20459 Hamburg
E-Mail: info@erfolgswind.de
(Weitere Kontaktdaten siehe Impressum)
22. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
33. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden temporär in sog. Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten können hierbei erhoben werden: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
44. Registrierung und Nutzerkonten
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern (insbesondere Unternehmen) die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben: E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert), ggf. Unternehmensname und Kontaktdaten.
Die Registrierung des Nutzers ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich (z.B. Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Verwaltung von Bewerbungen). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird.
55. Stellenanzeigen und Bewerbungen
Unternehmen können über ihr Nutzerkonto Stellenanzeigen auf unserer Plattform veröffentlichen. Diese enthalten Informationen über das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle. Nutzer können sich auf diese Stellenanzeigen bewerben, wobei die Bewerbungsdaten (z.B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Anschreiben) direkt an das ausschreibende Unternehmen übermittelt werden (oder über ein von uns bereitgestelltes System, falls implementiert).
Wir speichern die Daten der Stellenanzeigen zur Darstellung auf der Plattform. Bewerbungsdaten werden ggf. temporär zur technischen Übermittlung gespeichert. Die Verarbeitung dient der Anbahnung und Durchführung von Bewerbungsverfahren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
66. Kursinformationen
Wir zeigen Informationen zu Kursen an, die von Bildungsträgern angeboten werden. Diese Daten werden uns von den Trägern zur Verfügung gestellt oder öffentlich zugänglichen Quellen entnommen. Es findet keine Verarbeitung personenbezogener Daten von Kursteilnehmern durch uns statt, es sei denn, es wird eine explizite Funktion zur Kontaktaufnahme oder Anmeldung über unsere Plattform implementiert.
77. Einsatz von Supabase
Wir nutzen Supabase (Supabase Inc., 970 Folsom St, San Francisco, CA 94107, USA) als Backend-as-a-Service-Plattform für die Bereitstellung unserer Datenbank, Authentifizierungsdienste und ggf. weiterer Backend-Funktionen. Wenn Sie sich registrieren, einloggen oder Daten über unsere Plattform eingeben (z.B. Profildaten, Stellenanzeigen), werden diese Daten auf den Servern von Supabase verarbeitet und gespeichert.
Supabase verarbeitet Daten potenziell auch in den USA. Wir haben mit Supabase einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen und uns auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission gestützt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen (Art. 46 DSGVO).
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Supabase ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unserer Plattformfunktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie ggf. die Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Supabase finden Sie unter: https://supabase.com/privacy
88. Sicherheitsüberprüfung mit Cloudflare Turnstile
Zum Schutz vor automatisierten Angriffen, Spam und Missbrauch setzen wir Cloudflare Turnstile ein. Dieser Service von Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) ersetzt herkömmliche CAPTCHAs durch eine moderne, datenschutzfreundliche Sicherheitsüberprüfung.
Turnstile analysiert Ihr Benutzerverhalten (z.B. Mausbewegungen, Klickverhalten) und Browser-Eigenschaften, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dabei werden keine dauerhaften Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen dauerhaft gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Schutz unserer Website vor Missbrauch und automatisierten Angriffen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Turnstile wird bei kritischen Aktionen wie Anmeldung, Registrierung und Kontaktformularen eingesetzt.
Cloudflare ist Privacy Shield-zertifiziert und hat sich zu europäischen Datenschutzstandards verpflichtet. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile finden Sie unter: https://developers.cloudflare.com/turnstile/reference/privacy/
99. Ihre Rechte als betroffene Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
1010. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter /privacy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.