Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 4.0

Anbieter: Erfolgswind GmbH & Co. KG

Logistik & Transport
IHK-Teilqualifizierung

Beschreibung

Die Logistikbranche boomt! Werden Sie zur gefragten Fachkraft in modernen Lagern und Distributionszentren. Diese Teilqualifizierung vermittelt alle wichtigen Kompetenzen für die digitale Lagerwirtschaft.


Eckdaten

Dauer: 12-16 Wochen (4 Module à 3-4 Wochen)
Startdatum: 1. Mai 2026
Ort: Hamburg Hafen, Norderstedt
Online: Nein
Preis: Free (Potentially AZAV funded)
Maßnahmenummer: TQ-2026-008
Voraussetzungen:

Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit, Deutschkenntnisse A2

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, WeGebAU, Qualifizierungschancengesetz


Lehrplan / Inhalte

Module:

TQ1: Warenannahme & Lagerverwaltung

Wareneingangskontrolle, Lagersystematik, Bestandsführung, Scanner-Technologie

4 Wochen

TQ2: Kommissionierung & Verpackung

Pick-by-Voice, Kommissionierverfahren, Verpackungsoptimierung, Versandvorbereitung

3 Wochen

TQ3: Versand & Tourenplanung

Versandabwicklung, Frachtpapiere, Routenoptimierung, Tracking-Systeme

3 Wochen

TQ4: Digitale Lagersysteme

WMS-Systeme, SAP-Grundlagen, Inventur digital, KPI-Auswertung

4 Wochen

Dein Weg zum neuen Job

1. Qualifizierung

12-16 Wochen (4 Module à 3-4 Wochen) geförderte Weiterbildung

2. Bewerbung

Direkt bei passenden Unternehmen bewerben

3. Neuer Job

Start in deine neue Karriere

Passende Jobs mit dieser Qualifizierung

Diese Arbeitgeber suchen Mitarbeiter mit genau dieser Qualifizierung

Deine Karriere in der Lagerlogistik

versch. Ausbildungspartner
Hamburg / bundesweit
Vollzeit, Schichtmodelle
Start: 01.02.2026
Bewerben

Häufige Fragen

Wer übernimmt die Kosten für die Weiterbildung?

Die Kosten werden zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen.

Wie lange dauert die Qualifizierung?

Diese Qualifizierung dauert 12-16 Wochen (4 Module à 3-4 Wochen). Der Unterricht findet flexibel online oder vor Ort statt.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit, Deutschkenntnisse A2

Bekomme ich ein Zertifikat?

Ja, Sie erhalten IHK-Teilqualifizierung, das Ihre Qualifikation nachweist.

Wie sind meine Jobchancen nach der Weiterbildung?

Sehr gut! Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung sind Ihre Chancen ausgezeichnet. In diesem Bereich werden dringend qualifizierte Fachkräfte gesucht.