Anlagenmechaniker/in SHK - Wärmepumpen-Spezialist
Anbieter: Erfolgswind GmbH & Co. KG
Beschreibung
Werden Sie Experte für klimafreundliche Heiztechnik! Der Wärmepumpen-Boom schafft tausende Jobs. Diese Teilqualifizierung vermittelt alle Kompetenzen für Installation und Wartung moderner Heizungssysteme.
Eckdaten
Handwerkliche Grundkenntnisse, technisches Verständnis, körperliche Fitness
Bildungsgutschein, BAFA-Förderung, Handwerkskammer
Lehrplan / Inhalte
- Module:
TQ1: Sanitärinstallation
Rohrleitungsbau, Armaturen, Sanitärobjekte, Trinkwasserhygiene
5 WochenTQ2: Heizungstechnik modern
Brennwerttechnik, Fußbodenheizung, hydraulischer Abgleich, Regelungstechnik
5 WochenTQ3: Wärmepumpen-Spezialist
Wärmepumpenarten, Dimensionierung, Installation, Kältemittel, Fehlersuche
5 WochenTQ4: Klimatechnik & Lüftung
Lüftungsanlagen, Wärmerückgewinnung, Klimageräte, Smart Building
5 Wochen
Dein Weg zum neuen Job
1. Qualifizierung
20 Wochen (4 Module à 5 Wochen) geförderte Weiterbildung
2. Bewerbung
Direkt bei passenden Unternehmen bewerben
3. Neuer Job
Start in deine neue Karriere
1. Qualifizierung
20 Wochen (4 Module à 5 Wochen) geförderte Weiterbildung
2. Bewerbung
Direkt bei passenden Unternehmen bewerben
3. Neuer Job
Start in deine neue Karriere
Passende Jobs mit dieser Qualifizierung
Diese Arbeitgeber suchen Mitarbeiter mit genau dieser Qualifizierung
Dein Einstieg als Wärmepumpen-Spezialist
Häufige Fragen
Wer übernimmt die Kosten für die Weiterbildung?
Die Kosten werden zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Wie lange dauert die Qualifizierung?
Diese Qualifizierung dauert 20 Wochen (4 Module à 5 Wochen). Der Unterricht findet flexibel online oder vor Ort statt.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Handwerkliche Grundkenntnisse, technisches Verständnis, körperliche Fitness
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja, Sie erhalten Handwerkskammer-Teilqualifizierung, das Ihre Qualifikation nachweist.
Wie sind meine Jobchancen nach der Weiterbildung?
Sehr gut! Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung sind Ihre Chancen ausgezeichnet. In diesem Bereich werden dringend qualifizierte Fachkräfte gesucht.